Erfahre mehr über unser vielfältiges Angebot
und finde deinen passenden Kurs in Trier

Jazz Dance ist ein künstlerischer, kraftvoller, dynamischer und gefühlvoller Tanzstil. Nach einem tänzerischen Aufwärmtraining bewegen wir uns durch den Raum, um neue Bewegungsabfolgen oder eine bestimmte technische Übung zu etablieren und zu verfeinern. Anschließend werden ansprechende Choreografien in wechselnden Jazz Dance Stilen einstudiert und ausgetanzt. Zum Beispiel: Funky Jazz, Lyrical Jazz, Modern Jazz, Street Jazz, Musical. Jazz Dance ist vielseitig, ausdrucksstark und macht einfach Spaß.

Jazz Dance ist ein künstlerischer, kraftvoller, dynamischer und gefühlvoller Tanzstil, der durch seine Vielfältigkeit für Kinder ein wunderbares tänzerisches Ausdrucksmittel ist. Neben Tanztechnikübungen fügen wir gelernte Bewegungen in altersgerechte und ansprechende Choreografien zusammen. Durch Improvisationsübungen erleben die Kinder ihre eigene Kreativität und setzen diese in tänzerische und gestalterische Bewegungsabläufe um. So, dass auch auf diesem Weg kleine fantasievolle Choreografien entstehen und sie nicht ausschließlich über Vor- und Nachmachen der Lehrperson den Tanz erleben dürfen. Musikwünsche der Kinder werden gerne in den Unterricht eingebunden.

Kinder, die bei uns mit Modernem Kindertanz beginnen, entwickeln sich im Jazz Dance weiter. Aber auch Kinder ohne Tanzerfahrung können in unsere Kurse einsteigen.

Die kleinen Tanzmäuse (ab 4 Jahre) beginnen mit Modernem Kindertanz, wo sie spielerisch ihr Bewegungsgefühl entwickeln und erste tanztechnische Grundlagen erlernen. Im Vordergrund steht die individuelle Förderung des Kindes in Bezug auf seinen eigenen Körper. Es geht weniger darum, einem bestimmten Bewegungsideal entsprechen zu müssen, sondern Ihr Kind dabei zu unterstützen, seine eigene und bestmögliche Bewegungsqualität zu entwickeln.

Mit viel Energie und Spaß bewegen wir uns im Hiphop Kurs zu aktuellen Hiphop und R’n’B Hits. Dabei arbeiten wir mit unterschiedlichen Stilrichtungen wie beispielsweise Elementen aus Old School und New Style Hiphop, Street Jazz, Krumping und Dancehall. Neben angesagten Dance Moves trainiert ihr eure Kondition, Kraft und Koordination.

Im Hiphop Kurs für Kids ab ca. 8 Jahren beginnt das Training mit einem Aufwärmen, in dem einzelne Körperteile durchbewegt und erste Basic Schritte gelernt werden. Dehn- und Kraftübungen gehören ebenfalls dazu. Aufgelockert wird der Unterricht durch Bewegungsspiele und anschließend lernen die Kids eine Choreografie. Der Kurs beinhaltet Grundlagen aus den Bereichen Locking (Comic-artige Bewegungen), Popping (Roboterhafte Bewegungen), Old School Hiphop (Grooving, Bouncing) sowie freie Tanzelemente.

Contemporary Dance -der Zeitgenössische Tanz- ist eine Entwicklung aus verschiedenen Tanzstilen. Er mischt Elemente aus dem klassischen Ballett, dem Modern Dance und Jazz Dance. Im Unterricht arbeitet man an seiner Körperspannung, Kontrasten wie langsam und schnell, hart und weich, Balance finden und sich fallen lassen. Übungen am Boden geben ein sicheres Gefühl für den eigenen Körper und man darf immer wieder überrascht sein, wie der Körper im Tanzunterricht wachsen und sich entwickeln kann.

Mit einem tänzerischen Jazz Dance Warm-up wird dein Körper optimal auf die anschließende Choreografie vorbereitet. Dazu gehören Isolationen, leichte Schrittfolgen, Crunches, Stretching und Übungen, die die Fußmuskulatur stärken. Auch ohne Heels ist dieser Kurs möglich, solltest du dich in Turnschuhen oder barfuß wohler fühlen. Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer innen ab 16 Jahre.

Ballett ist die Basis für alle modernen Bühnentanzrichtungen. Der Kurs geht weg von der rein klassischen Musikalität und Bewegung hin zum modernen Stil. Dieser Kurs eignet sich Erwachsene und Teenager ab 15 Jahre.

Zumba ist ein Tanzfitnessprogramm, bei dem lateinamerikanische Rhythmen, aber auch Pop, Hiphop, Rock ’n Roll, Bollywood und traditionelle Musik aus allen Kontinenten mit ansteckenden Bewegungen aus der Fitness kombiniert werden.

Zumba is my Happy Hour

Kombiniert Eigengewichts-, Muskelaufbau- und Kardiotraining. Bewegt wird sich zu Originalmusik, die speziell auf jeden einzelnen Move abgestimmt wurde. Ein einzigartiges hochintensives Intervalltraining, das garantiert die Kondition verbessert, den Körper strafft, Kalorien verbrennt und jede Menge Spaß macht.

Jazz Dance ist ein künstlerischer, kraftvoller, dynamischer und gefühlvoller Tanzstil. Nach einem tänzerischen Aufwärmtraining bewegen wir uns durch den Raum, um neue Bewegungsabfolgen oder eine bestimmte technische Übung zu etablieren und zu verfeinern. Anschließend werden ansprechende Choreografien in wechselnden Jazz Dance Stilen einstudiert und ausgetanzt. Zum Beispiel: Funky Jazz, Lyrical Jazz, Modern Jazz, Street Jazz, Musical. Jazz Dance ist vielseitig, ausdrucksstark und macht einfach Spaß.

Jazz Dance ist ein künstlerischer, kraftvoller, dynamischer und gefühlvoller Tanzstil, der durch seine Vielfältigkeit für Kinder ein wunderbares tänzerisches Ausdrucksmittel ist. Neben Tanztechnikübungen fügen wir gelernte Bewegungen in altersgerechte und ansprechende Choreografien zusammen. Durch Improvisationsübungen erleben die Kinder ihre eigene Kreativität und setzen diese in tänzerische und gestalterische Bewegungsabläufe um. So, dass auch auf diesem Weg kleine fantasievolle Choreografien entstehen und sie nicht ausschließlich über Vor- und Nachmachen der Lehrperson den Tanz erleben dürfen. Musikwünsche der Kinder werden gerne in den Unterricht eingebunden.

Kinder, die bei uns mit Modernem Kindertanz beginnen, entwickeln sich im Jazz Dance weiter. Aber auch Kinder ohne Tanzerfahrung können in unsere Kurse einsteigen.

Die kleinen Tanzmäuse (ab 4 Jahre) beginnen mit Modernem Kindertanz, wo sie spielerisch ihr Bewegungsgefühl entwickeln und erste tanztechnische Grundlagen erlernen. Im Vordergrund steht die individuelle Förderung des Kindes in Bezug auf seinen eigenen Körper. Es geht weniger darum, einem bestimmten Bewegungsideal entsprechen zu müssen, sondern Ihr Kind dabei zu unterstützen, seine eigene und bestmögliche Bewegungsqualität zu entwickeln.

Mit viel Energie und Spaß bewegen wir uns im Hiphop Kurs zu aktuellen Hiphop und R’n’B Hits. Dabei arbeiten wir mit unterschiedlichen Stilrichtungen wie beispielsweise Elementen aus Old School und New Style Hiphop, Street Jazz, Krumping und Dancehall. Neben angesagten Dance Moves trainiert ihr eure Kondition, Kraft und Koordination.

Im Hiphop Kurs für Kids ab ca. 8 Jahren beginnt das Training mit einem Aufwärmen, in dem einzelne Körperteile durchbewegt und erste Basic Schritte gelernt werden. Dehn- und Kraftübungen gehören ebenfalls dazu. Aufgelockert wird der Unterricht durch Bewegungsspiele und anschließend lernen die Kids eine Choreografie. Der Kurs beinhaltet Grundlagen aus den Bereichen Locking (Comic-artige Bewegungen), Popping (Roboterhafte Bewegungen), Old School Hiphop (Grooving, Bouncing) sowie freie Tanzelemente.

Contemporary Dance -der Zeitgenössische Tanz- ist eine Entwicklung aus verschiedenen Tanzstilen. Er mischt Elemente aus dem klassischen Ballett, dem Modern Dance und Jazz Dance. Im Unterricht arbeitet man an seiner Körperspannung, Kontrasten wie langsam und schnell, hart und weich, Balance finden und sich fallen lassen. Übungen am Boden geben ein sicheres Gefühl für den eigenen Körper und man darf immer wieder überrascht sein, wie der Körper im Tanzunterricht wachsen und sich entwickeln kann.

Mit einem tänzerischen Jazz Dance Warm-up wird dein Körper optimal auf die anschließende Choreografie vorbereitet. Dazu gehören Isolationen, leichte Schrittfolgen, Crunches, Stretching und Übungen, die die Fußmuskulatur stärken. Auch ohne Heels ist dieser Kurs möglich, solltest du dich in Turnschuhen oder barfuß wohler fühlen. Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer innen ab 16 Jahre.

Ballett ist die Basis für alle modernen Bühnentanzrichtungen. Der Kurs geht weg von der rein klassischen Musikalität und Bewegung hin zum modernen Stil. Dieser Kurs eignet sich Erwachsene und Teenager ab 15 Jahre.

Zumba ist ein Tanzfitnessprogramm, bei dem lateinamerikanische Rhythmen, aber auch Pop, Hiphop, Rock ’n Roll, Bollywood und traditionelle Musik aus allen Kontinenten mit ansteckenden Bewegungen aus der Fitness kombiniert werden.

Zumba is my Happy Hour

Kombiniert Eigengewichts-, Muskelaufbau- und Kardiotraining. Bewegt wird sich zu Originalmusik, die speziell auf jeden einzelnen Move abgestimmt wurde. Ein einzigartiges hochintensives Intervalltraining, das garantiert die Kondition verbessert, den Körper strafft, Kalorien verbrennt und jede Menge Spaß macht.

Unser Stundenplan für Trier

14.45 – 15.30 Uhr Moderner Kindertanz (4 bis 5 Jahre)
15.30 – 16.15 Uhr Moderner Kindertanz (6-7 Jahre)
16.15 – 17.00 Uhr Moderner Kindertanz (4,5 bis 5,5 Jahre)
17.00 – 18.00 Uhr Jazzdance Teens (12 bis 13 Jahre)
18.00 – 19.00 Uhr Jazzdance Teens (14 bis 17 Jahre)
20.00 – 21.00 Uhr Zumba (für alle)
14.30 – 15.15 Uhr Moderner Kindertanz (5 bis 6 Jahre)
15.30 – 16.30 Uhr Jazzdance Kids (10 bis 11 Jahre)
16.30 – 17.30 Uhr Jazzdance Kids (9 bis 11 Jahre)
17.30 – 18.30 Uhr Jazzdance Teens (11 bis 13 Jahre)
18.45 – 19.45 Uhr Hiphop Teens/Erwachsene
19.45 – 20.45 Uhr Jazzdance (Erwachsene)
14.45 – 15.30 Uhr Jazzdance Kids (7 bis 8 Jahre)
15.45 – 16.30 Uhr Jazzdance Kids (7 bis 9 Jahre)
16.30 – 17.15 Uhr Jazzdance Minis (7 bis 8 Jahre)
17.15 – 18.00 Uhr Moderner Kindertanz (6 bis 7 Jahre)
18.30 – 19.30 Uhr Jazzdance Teens/Erwachsene (Fortgeschritten)
20.00 – 21.00 Uhr Zumba Strong (für alle)
14.45 – 15.30 Uhr Jazzdance Kids (8,5 bis 10 Jahre)
15.30 – 16.30 Uhr Jazzdance Kids (11 bis 12 Jahre)
16.30 – 17.30 Uhr Hiphop Teens (11 bis 13 Jahre)
17.30 – 18.30 Uhr Hiphop Teens (11 bis 14 Jahre)
18.30 – 19.30 Uhr Hiphop Teens (15 bis 18 Jahre)
19.30 – 20.30 Uhr Modernes Ballett (Teens/Erwachsene)
20.30 – 21.30 Uhr Contemporary (Teens/Erwachsene)
15.00 – 16.00 Uhr Jazzdance Teens (14 bis 16 Jahre)
16.00 – 17.00 Uhr Jazzdance Kids (10 bis 11 Jahre)
17.00 – 17.45 Uhr Jazzdance Kids (8 bis 10 Jahre)
17.45 – 18.45 Uhr Heels Dance (ab 16 Jahre)
10.30 – 11.30 Uhr Hiphop für Kids (8,5 bis 11 Jahre)

Stand vom Oktober 2023

Unser Stundenplan für Trier

Uhrzeit Kurs
14.45 – 15.30 Moderner Kindertanz
(4 bis 5 Jahre)
15.30 – 16.15 Moderner Kindertanz
(6-7 Jahre)
16.15 – 17.00 Moderner Kindertanz
(4,5 bis 5,5 Jahre)
17.00 – 18.00 Jazzdance Teens
(12 bis 13 Jahre)
18.00 – 19.00 Jazzdance Teens
(14 bis 17 Jahre)
20.00 – 21.00 Uhr Zumba
(für alle)
Uhrzeit Kurs
14.30 – 15.15 Moderner Kindertanz
(5 bis 6 Jahre)
15.30 – 16.30 Jazzdance Kids
(10 bis 11 Jahre)
16.30 – 17.30 Jazzdance Kids
(9 bis 11 Jahre)
17.30 – 18.30 Jazzdance Teens
(11 bis 13 Jahre)
18.45 – 19.45 Hiphop Teens/Erwachsene
19.45 – 20.45 Jazzdance
(Erwachsene)
Uhrzeit Kurs
14.45 – 15.30 Jazzdance Kids
(7 bis 8 Jahre)
15.45 – 16.30 Jazzdance Kids
(7 bis 9 Jahre)
16.30 – 17.15 Jazzdance Minis
(7 bis 8 Jahre)
17.15 – 18.00 Moderner Kindertanz
(6 bis 7 Jahre)
18.30 – 19.30 Jazzdance Teens/Erwachsene
(Fortgeschritten)
20.00 – 21.00 Zumba Strong
(für alle)
Uhrzeit Kurs
14.45 – 15.30 Jazzdance Kids
(8,5 bis 10 Jahre)
15.30 – 16.30 Jazzdance Kids
(11 bis 12 Jahre)
16.30 – 17.30 Hiphop Teens
(11 bis 13 Jahre)
17.30 – 18.30 Hiphop Teens
(11 bis 14 Jahre)
18.30 – 19.30 Hiphop Teens
(15 bis 18 Jahre)
19.30 – 20.30 Modernes Ballett
(Teens/Erwachsene)
20.30 – 21.30 Contemporary
(Teens/Erwachsene)
Uhrzeit Kurs
15.00 – 16.00 Uhr Jazzdance Teens
(14 bis 16 Jahre)
16.00 – 17.00 Uhr Jazzdance Kids
(10 bis 11 Jahre)
17.00 – 17.45 Uhr Jazzdance Kids
(8 bis 10 Jahre)
17.45 – 18.45 Uhr Heels Dance
(ab 16 Jahre)
Uhrzeit Kurs
10.30 – 11.30 Hiphop für Kids
(8,5 bis 11 Jahre)

Stand vom Oktober 2023

Unser Infoblatt
für den Studiobesuch
zum Download

Unser Infoblatt
für den Studiobesuch
zum Download

Das Tanzstudio verfügt über einen 110m² großen Spiegelsaal mit Parkettschwingboden, der auch für Seminare und Workshops angemietet werden kann.
Es besteht die Möglichkeit, bei Bedarf die Spiegelwand mit Vorhängen zu verdecken.

Darüber hinaus steht ein kleinerer Raum (30m²) als Multifunktions- oder Entspannungsraum zur Verfügung. Ergänzt wird die Ausstattung durch eine Teeküche im Wartebereich. Bei Interesse an der Nutzung unserer Räumlichkeiten für Ihre Zwecke sprechen Sie uns gerne an.

Unser Studio in
Trier findest du in der
Max-Planck-Straße 23

Lage + Anfahrt

Unser Studio in
Trier findest du in der
Max-Planck-Straße 23

 Lage + Anfahrt